
Patente, Lizenzen, Rezepturen, Produktionsverfahren, Software, Verwertungsrechte für Filme und Tonträger, Werbemaßnahmen, der Firmenwert oder andere ähnliche Werte, soweit diese die Kriterien eines Vermögensgegenstandes erfüllen. Für immateriellen Vermögensgegenständen des R Anlagevermögens, die nic...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/I/Immaterielle_Vermoegensgegenstaende.ht

Alle Vermögensgegenstände, die nicht materiell, also nicht physisch fassbar sind, bezeichnet man als immaterielle Vermögensgegenstände. Sie stehen auf der Aktiv-Seite der Bilanz und zählen z..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.